Das Rebenhaus am Niederwald
Das Rebenhaus Sluurpy

Frische Rheinromantik

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Rebenhauses in Rüdesheim am Rhein!

Das Rebenhaus gehört seit über hundert Jahren zum Panorama am Rüdesheimer Niederwald.

Erbaut um 1880, als noch die Zahnradbahn zum Niederwald führte, war es erst Konditorei und Café, seit den 50er Jahren dann ein beliebtes Ausflugs- und Aussichtsrestaurant.

Der größte Anziehungsfaktor war dabei immer die einmalige schöne Lage unterhalb des Niederwalddenkmals und des Tempels, mit der spektakulären Aussicht von der Terrasse über Weinberge und Rheintal.

 

Liebe Gäste!

Wir öffnen wieder am 3. März 2023.

Öffnungszeiten 11-18 Uhr, täglich außer Dienstag.

Ihr Rebenhaus-Team

Anfragen betreffend Ferienappartements richten Sie bitte an info@das-rebenhaus.de oder melden Sie sich gerne telefonisch unter 06722-496 83 21. Das Büro ist nicht konstant besetzt. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, falls wir das Gespräch nicht entgegennehmen können.

Bild Links
Bild Rechts

Dem Rebenhaus neues Leben einhauchen

Im Sommer 2016 haben sich nun drei Rüdesheimer zusammengetan, um dem Rebenhaus "neues Leben einzuhauchen". Neues Leben einhauchen bedeutete für uns, nötige Reparaturen, Umgestaltungen und Modernisierungen in Angriff zu nehmen und für einen frischen, zeitgemäßen Auftritt zu sorgen.

Es war uns sehr wichtig, die Seele und Identität des Ortes nicht zu verfremden. Es soll auch weiterhin ein romantisches Stückchen Erde sein, wo man sich wohlfühlt und wo man gerne bleiben möchte.

Jetzt gibt es nebem dem Restaurant auch vier schöne Ferienwohnungen. Drei davon haben eine individuelle Terrasse mit herrlichem Blick über das Rheintal. Sie wurden ganz neu gestaltet und sehr geschmackvoll eingerichtet.

Nach viermonatiger Renovierung wurde das Rebenhaus nun Anfang April wieder eröffnet.

Wir würden uns sehr freuen, Sie dort mit unserem Team wieder begrüßen zu dürfen, gemäß unseres Slogans:
Dem Himmel so nah.

Das Rebenhaus

Events

    Zur Zeit keine Veranstaltungen vorhanden.

    Das Rebenhaus
    Am Niederwald 2
    65385 Rüdesheim am Rhein
    E-Mail:

    Hinweis: das Rebenhaus befindet sich auf dem Niederwald in Rüdesheim, nicht in Assmannshausen in der Niederwaldstraβe! Dies wird bei Google Maps evtl. falsch angezeigt!

    Lage

    Das Niederwalddenkmal in Rüdesheim am Rhein zählt jährlich an die 1,8 Millionen Besucher aus Deutschland und aller Welt. Es ist das meistbesuchte Denkmal Hessens. Am Tor zum UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal gelegen, wurden Denkmal und Umgebung (der Osteinsche Park) in den letzten Jahren durch umfangreiche Restaurierungs- und Modernisierungsarbeiten verschönert.

    Viele Besucher erreichen das Denkmal mit der Seilbahn aus Rüdesheim am Rhein. Unmittelbar vor der Einfahrt in die Bergstation haben die Seilbahnfahrgäste den direkten Blick auf das Rebenhaus.

    Möchte man nach dem Besuch des Denkmals durch die Weinberge hinunter nach Rüdesheim, kommt man direkt am Eingang des Rebenhauses vorbei. Eine Treppe führt vom Tempel zu den Weinbergswegen.

    Der berühmte und gut beworbene Rheinsteig ist ein etablierter Wanderweg zwischen Wiesbaden und Bonn. Er führt unmittelbar am Rebenhaus vorbei. Wanderer haben einen Blick auf das Gebäude mit seiner großen Terrasse beim Gang durch die Weinberge, und können die Treppe Richtung Tempel nehmen.

    Anfahrtsbeschreibung

    Die Zufahrt zum Rebenhaus ist für tiefergelegte Fahrzeuge nicht empfehlenswert, jedoch für „normale“ Autos kein großes Problem. Es ist entweder über zwei Wege durch die Weinberge zugänglich (von der Straße 1 km) oder über eine private, asphaltierte Zufahrt, die links vom Parkplatz des Niederwaldes beginnt, und mit einer Schranke versehen ist.

    Es handelt sich bei unserem Grundstück um ein Gelände im Weinberg. Wer über kein großes Gepäck verfügt, könnte am besten auf dem Parkplatz des Niederwalddenkmals parken (4 Euro/Tag).

    Pro Studio steht Ihnen auf unserem Grundstück ein Stellplatz für Ihr Auto zur Verfügung.

    Ihr Studio steht Ihnen am Anreisetag ab 14 Uhr und am Abreisetag bis 11 Uhr zur Verfügung.

    Anfahrtsbeschreibung

    Historie

    Historische Motive vom Knusperhäuschen
    Historische Motive vom Knusperhäuschen
    Historische Motive vom Knusperhäuschen
    Historische Motive vom Knusperhäuschen
    Historische Motive vom Knusperhäuschen
    Historische Motive vom Knusperhäuschen
    Historische Motive vom Knusperhäuschen
    Historische Motive vom Knusperhäuschen
    Historische Motive vom Knusperhäuschen
    Historische Motive vom Knusperhäuschen
    Historische Motive vom Knusperhäuschen
    Historische Motive vom Knusperhäuschen
    Historische Motive vom Knusperhäuschen
    Historische Motive vom Knusperhäuschen
    Historische Motive vom Knusperhäuschen
    Historische Motive vom Knusperhäuschen